Funkleistungsabzeichen Bronze

,

Am Funkensamstag nahmen Christoph Salzmann und Harald Loe am Funkleistungsabzeichen in Bronze teil. Der Bewerb fand am Feuerwehrausbildungszentrum in Feldkirch statt. Bei dieser Leistungsprüfung wird die Funkvorschrift und die Handhabung des Funkgerätes gefestigt. Beide Kameraden bestanden die Leistungsprüfung mit Bravour.

Wir gratulieren Ihnen zu diesem Erfolg.

Nassleistungsbewerb in Nüziders

Am 16. Juli 2022 trat eine Gruppe unserer Feuerwehr beim Nassleistungswettbewerb in Nüziders an. Unsere Kameraden konnten mit einer Zeit von 63,10 Sekunden den stolzen 5. Platz in ihrer Gruppe erreichen. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung.

Wissenstest Feuerwehrjugend am 09.04.2022

,
Am 09.04.2022 fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Bludenz in Bartholomäberg statt. Insgesamt nahmen 5 Mitglieder der Feuerwehrjugend Gantschier teil. Aufgrund intensiver Vorbereitung konnten alle den Test positiv absolvieren. Als Rahmenprogramm wurde seitens der Feuerwehr Bartholomäberg ein Sicherheitstag veranstaltet, bei der sich sämtliche Blaulichtorganisationen präsentierten. Ein Highlight waren der Polizeihubschrauber, die Drehleiter Montafon und der Steiger Götzis. Die Abschlussveranstaltung und Abzeichenübergabe fand dann um 18.00 Uhr statt.
Wir gratulieren Lisa, Lena, Amelie, Chantal, Peter und Elias für die super Leistung.

Technische Leistungsprüfung

Am 06.11.2021 nahm eine Gruppe der Ortsfeuerwehr Gantschier an der Technischen Leistungsprüfung (mit Stockwinde) in Bronze Teil. Bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt absolvierten sie die Prüfung im Silbertal mit Bravour.

Wir gratulieren der Gruppe zu ihrer Leistung und freuen uns auf die Leistungsprüfung in Silber.

ASLP – Atemschutzleistungsprüfung

Am Samstag den 2. Oktober 2021 nahmen 3 Kameraden der Feuerwehr Gantschier an der ASLP Leistungsstufe silber in Raggal teil. Christoph, Johannes und Manuel traten nach umfangreichen Vorbereitungen zur Prüfung an und konnte die 5 Prüfungsdisziplinen positiv und größtenteils fehlerfrei absolvieren. Neben der Theorieprüfung (Fragenprogramm) mussten auch praktische Prüfungen (Menschenrettung und Brandbekämpfung) gemeistert werden.

Wir gratulieren unseren Kameraden für diese tolle Leistung.

Wissenstest Feuerwehrjugend

, ,

Aufgrund der aktuellen Corona Situation fand der diesjährige Wissenstest nicht als Bezirksveranstaltung statt, sondern jede Feuerwehrjugendgruppe veranstaltet den Bewerb selbst im eigene Gerätehaus. So traten am Samstag den 08.05.2021 8 Mitglieder unserer FWJ zum Wissentest in den Kategorien Bronze und Silber an. Neben theoretischem Wissen war auch praktisches Geschick bei den verschiedensten Stationen gefragt. Erste Hilfe, Knotenkunde, gefährliche Stoffe usw. musste im Vorfeld geübt werden.

Alle 8 Teilnehmer konnten den Bewerb positiv und fehlerfrei abschließen und das begehrte Abzeichen in Empfang nehmen.

Wir gratulieren Michael, Lena, Marlene, Juliana, Lisa, Peter, Amelie und Elias für die super Leistung.

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

,

Wenn es um das „Goldene Feuerwehrleistungsabzeichen“ geht, dann ist umfangreiches Wissen gefragt. Vergleichbar mit einer Matura müssen sich die Feuerwehrleute einem Fragenkatalog und praktischen Arbeiten vor einer Prüfungskommission stellen.

Dieser Leistungsbewerb wird als Einzelbewerb durchgeführt. Jeder Teilnehmer muss sich mehreren Teilprüfungen unterziehen. Löschmittelberechnungen, Exerzierübung, verschiedenste Berechnungen, taktische so wie auch technische Aufgaben, theoretische Prüfungsfragen eines 300 Fragen umfassenden Katalogs, sind mit einer Mindestpunkteanzahl zu absolvieren.

Sascha Telebo und Manuel Seitlinger haben sich am 09.11.2019 dieser Herausforderung gestellt.

Nach einem sehr anstrengenden und nervenaufreibenden Tag war ihnen die Erleichterung deutlich anzusehen, als Sie das Goldene Leistungsabzeichen an Ihre Brust heften konnten.

Wir gratulieren Sascha und Manuel sowie auch allen anderen Teilnehmern für die erzielte Leistung!

Nassleistungswettbewerb in Sonntag

Am 20. Juli 2019 trat eine Gruppe unserer Feuerwehr beim Nassleistungswettbewerb in Sonntag an. Unsere Kameraden konnten mit einer Zeit von 1:03 min den stolzen 7. Platz erreichen. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung.

Wissenstest in Bludenz

,

Am Samstag den 13. April 2019 traten 7 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend zum Wissenstest in den Kategorien Bronze, Silber und Gold in Bludenz an. Neben theoretischen Wissen war auch praktisches Geschick bei den verschiedensten Stationen gefragt. Erste Hilfe, Knotenkunde, Gefährliche Stoffe usw. musste im Vorfeld geübt werden. Alle 7 Teilnehmern konnten den Bewerb positiv und fehlerfrei abschließen und das begehrte Abzeichen in Empfang nehmen.

Wir gratulieren Michael, Lena, Marlene, Juliana, Abdul, Mika und Elena für die super Leistung.

Funkleistungsabzeichen in Gold

,

Am 30. März trat Martin Both, Christoph Schuchter und Peter Geven beim Funkleistungsabzeichen in Gold an. Nach ca. einem Monat Vorbereitungszeit mussten sie sich den 5 Disziplinen stellen. Nicht nur bei verschiedenen Funkaufgaben musste das Können unter Beweis gestellt werden, auch die Abwicklung eines Einsatzes in der Florianstation und im Informationssystem (LIS) gehörten dazu.

Alle Teilnehmer der Ortsfeuerwehr Gantschier konnten den Bewerb erfolgreich absolvieren.

Wir gratulieren unseren Kameraden sowie auch allen anderen Teilnehmern für die erzielte Leistung.