t3 / L188 Montafonerstraße > [V.U mit Verletzten]

Am Sonntag, 13.08.2023 wurden wir um 14:12 Uhr zu einem technischen Einsatz auf der L188 alarmiert.
Aufgrund eines medizinischen Notfalls verlor der Lenker eines Fahrzeuges, das talwärts fuhr, die Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab. Der PKW kam schließlich an der Böschung zwischen der L188 und der Gleisanlage der Montafonerbahn zum Stillstand. Beide Insassen des Fahrzeugs erlitten Verletzungen unbestimmte Grades.
Aufgrund des Einsatzes wurde die L188 für ca. 30 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Gantschier und Schruns, das Rote Kreuz sowie der Rettungshubschrauber Christopherus 8.

Die Ortsfeuerwehr Gantschier war mit 17 Mann im Einsatz.

t2 Bartholomäberg / Höhe Illbrücke [Sturz ca. 3 Meter]

Am 8. August 2023 wurden wir um 16:32 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Radfahrer war auf dem Illweg auf Höhe des Hosensees zu Sturz gekommen und ist dabei in das Bachbett der Ill gestürzt. Dabei wurde der Radfahrer schwer verletzt.

Wir konnten den Radfahrer aus dem Bachbett retten und ihn an Rettung und Notarzt übergeben.

Die Ortsfeuerwehr Gantschier war mit 20 Mann im Einsatz.

t1 Bartholomäberg Riederstraße zwischen Bahnübergang und Illbrücke [Dieselspur]

Am 31.07.2023 wurden wir um 16:32 zu einem technischen Einsatz gerufen. Es wurde zwischen Bahnübergang und Illbrücke eine Dieselspur gemeldet. Wir rückten mit dem Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort aus und reinigten die Straße.

Die Ortsfeuerwehr Gantschier war mit 14 Mann im Einsatz.

f4 VANDANS ANTON-BITSCHNAU-STRAßE [GEBÄUDE BRAND]

Am 27.07.2023 wurden wir um 00:04 Uhr zu einer nachbarlichen Hilfeleistung nach Vandans alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Stallgebäude bereits in Vollbrand. Der Feuerschein war von weitem sichtbar.
Am Einsatzort führten wir dann gemeinsam mit den anderen Einsatzkräften vor Ort einen massiven Außenangriff, teils unter schwerem Atemschutz, durch.

Um 02:30 Uhr konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen. Die Feuerwehr Vandans hielt eine Brandwache und war mit letzten Löscharbeiten bis in die frühen Morgenstunden beschäftigt.

Das Stallgebäude wurde durch den Brand vollständig zerstört. Glücklicherweise gab es aber keine Personenschäden.
Im Einsatz standen die Feuerwehr Vandans, Gantschier, St. Anton, Betriebsfeuerwehr illwerke vkw Rodund und die Leiter Montafon, Rotes Kreuz sowie mehrere Streifen der Polizei.

Die Ortsfeuerwehr Gantschier war mit 22 Mann im Einsatz.

t9 Bartholomäberg [Unwettereinsatz]

Am 18.07.2023 um 14:26 Uhr wurden wir zu einem Unwettereinsatz im Obergantschier alarmiert. Mehrere Bäume waren umgekippt. Da wir annahmen, dass noch weitere Folgeeinsätze kommen würden, erkundete der Einsatzleiter mit dem MTF das gesamte Einsatzgebiet. Die TLF und LF Mannschaft hatte in weiterer Folge, insgesamt sechs Einsätze abzuwickeln. Es wurden unter anderem umgestürzte Bäume entfernt oder ein abgedecktes Blechdach provisorisch gesichert.

Die Ortsfeuerwehr Gantschier war mit 12 Mann im Einsatz.

f14 BARTHOLOMÄBERG WIESENGRUND 5 bmz jufa gästehaus montafon

Am 12.06.2023 wurden wir um 18:40 Uhr mittels Brandmeldeanlage zum Jufa Montafon gerufen. Nach Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Die Ortsfeuerwehr Gantschier war mit 7 Mann im Einsatz.

f14 BARTHOLOMÄBERG WIESENGRUND 5 bmz jufa gästehaus montafon

Am 20.05.2023 wurden wir um 07:17 Uhr mittels Brandmeldeanlage zum Jufa Montafon gerufen. Nach Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte. Die Ortsfeuerwehr Gantschier war mit 12 Mann im Einsatz.

t2 BARTHOLOMÄBERG L188 – MONTAFONER STRAßE AUßERBÖDEN

Am 7. April 2023 wurden wir um 15:56 Uhr zu einem technischen Einsatz gerufen. Auf der L188 kam es zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Bei unserem Eintreffen wurden die verletzten Personen bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Unsere Aufgabe bestand darin, die auslaufenden Betriebsstoffe und die Unfallfahrzeuge von der Straße zu entfernen.

Wir unterstützten die Polizei bei der Verkehrsregelung und den Abschleppdienst beim Verladen der Fahrzeuge.

Die Ortsfeuerwehr Gantschier stand mit 16 Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz.

t1,r2 SCHRUNS GANTSCHIERSTRAßE / Verkehrsunfall

Am 19.02.2023 wurden wir um 15:51 Uhr zu einem technischen Einsatz auf der L188 gerufen.

Bei einem Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen war es unsere erste Aufgabe die Unfallstelle abzusichern, den Rettungsdienst bei der Personenrettung zu unterstützen, sowie austretende Betriebsstoffe aufzufangen. Im Anschluss unterstützten wir die Abschleppdienste beim Verladen der vier, nicht mehr fahrtüchtigen Fahrzeuge und reinigten die Fahrbahn.

Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle hatten bereits viele Verkehrsteilnehmer die Unfallstelle über die angrenzende Wiese umfahren. Dabei sind mehrere Fahrzeuge stecken geblieben, welche ebenfalls von uns wieder auf die Straße geschleppt werden mussten.

Die Ortsfeuerwehr Gantschier stand mit 13 Mann und drei Fahrzeugen im Einsatz.

f4,r3 SCHRUNS / Dachstuhlbrand

Am 03.02.2023 wurden wir um 16:12 Uhr zu einem Brandeinsatz nach Schruns gerufen. Bei der Erkundung durch die einsatzleitende Feuerwehr Schruns, war das Dachgeschoss komplett verraucht, jedoch kein offenes Feuer erkennbar. Wir unterstützten unsere Nachbarwehr mit zwei Atemschutztrupps und richteten eine Überdruckbelüftung zur Entrauchung des Gebäudes ein.

Die Ortsfeuerwehr Gantschier stand mit 17 Mann und zwei Fahrzeugen im Einsatz.