Einträge von Fabienne Ganahl

,

Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold

Am Samstag dem 24.11.2018 traten von der FWJ Gantschier 3 Mitglieder beim Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold an. 1 Mädchen und 2 Burschen stellten sich den 9 unterschiedlichsten Stationen und Prüfungen. Theoretische Fragen, Erste Hilfe, Erstellen einer Saugleitung, Geräte richtig zuordnen usw. All diese Stationen mussten zuvor in den Probenabenden intensiv geübt werden. Zusammen mit 1 Kammeraden […]

Letzte Herbstprobe 23.10.2018

Übungsannahme: Brand in der Garage, starke Rauchentwicklung, 4 Personen werden vermisst TLF: Erkundung des Brandobjektes, Personenrettung und Brandbekämpfung mittels Atemschutz, Löschangriff mit 2 C-Rohren LF-C: Erstellung der Zubringerleitung vom Hydrant zum TLF, Unterstützung bei Löschangriff und Abtransport der Verletzten MTF: Aufbau des Verletztensammelplatzes, Erstellung der Beleuchtung und der Lageführung Wir bedanken uns bei allen Kameraden […]

Herbstprobe am 16.10.2018

Übungsannahme: Brand im Heizraum, starke Rauchentwicklung, 4 Personen werden vermisst TLF: Erkundung des Brandobjektes, Personenrettung und Brandbekämpfung mittels Atemschutz, 1 C-Rohr im Außenangriff LF-C: Erstellung der Zubringerleitung vom Hydrant zum TLF, sowie Personenrettung mittels Atemschutz MTF: Aufbau des Verletztensammelplatzes, Erstellung der Beleuchtung und der Lageführung    

Zusatzübung am 11.10.2018

Übungsannahme: Explosion im Rellswerk, Personen werden vermisst Wir rückten mit dem LF-C zur Übung aus. Am Brandobjekt angekommen wurden wir beauftragt eine Zubringerleitung mittels Pumpe zum Illwerke HLF zu legen. Nach der erfolgreichen Übung bekamen wir noch einen Rundgang durch das Kraftwerk. Wir bedanken uns bei der Betriebsfeuerwehr Illwerke für die Einladung  

Neue Jugendfeuerwehrmitglieder

Am Freitag den 05.10.2018 konnten wir 5 neue Jugendfeuerwehrmitglieder bei uns Willkommen heißen. Wir wünschen Marlene Gantner, Juliana Thaler, Nicole Schuler, Lena Seitlinger und Michael Zenz viel Spaß und Freude bei der Ausbildung zum Feuerwehrmann/frau.  

Herbstprobe am 25.09.2018

Übungsannahme: unklare Rauchentwicklung in der Kirchstraße, Ortsunkundiger vor Ort TLF: Erkundung des Brandobjektes, Personenrettung und Brandbekämpfung mittels Atemschutz LF-C: Erstellung der Zubringerleitung von der Ill zum TLF mit der TS Pumpe, sowie Personenrettung mittels Schleifkorbtrage und Schiebeleiter MTF: Brandbekämpfung mit zwei C-Rohren außerhalb des Gebäudes

22. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb Wien

In der Zeit zwischen dem 24.08.2018 und dem 25.08.2018 fand der diesjährige Leistungswettbewerb der österreichischen Jugendfeuerwehren in der Bundeshauptstadt Wien statt. Die Feuerwehren Silbertal, Schruns und Gantschier stellten in diesem Jahr erstmalig eine Mädchen-Bewerbsgruppe, welche daran teilnahm. Zuvor qualifizierte sich diese Wettkampfgruppe am 07. Juli 2018 beim Vorarlberger Leistungswettbewerb für die Teilnahme in Wien. Dankenswerterweise […]

Frühjahrsprobe 26.06.2018

Übungsannahme: Verkehrsunfall mit Elektroauto Höhe Holzbau Fritz, Flüssigkeit rinnt aus, Rauch aus Motorhaube TLF: Brandbekämpfung mit Atemschutz  LF: Personenrettung  MTF: Lageführung + Verletztensammelplatz

Frühjahrsprobe am 5.6.2018

„F3 unklare Rauchentwicklung im Keller mehrere Personen vermisst“ war heute unsere Übungsanahme. Das TLF übernahm die Personenrettung mit schwerem Atemschutz. Der Atemschutztrupp aus dem LF-C wurde ebenfalls zur Personenrettung gerufen. Die restliche Mannschaft erstellte die 250 m lange Zubringerleitung zum TLF. Gantschier MTF baute eine Lageführung auf und errichtete einen verletzten Sammelplatz.    

f14 Gantschier Wiesengrund 5 Brandmeldeanlage hat ausgelöst

Am 03.06 wurden wir um 16:20 Uhr per Pager zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte der Einsatzleiter feststellen, dass die Brandmeldeanlage durch eine geöffnete Saunatüre ausgelöst hat. Somit konnte der Einsatz abgebrochen werden. Wir waren mit 12 Mann im Einsatz.