Einträge von Marina Fritsch

Atemschutzkurs

Am 4. bis 6. April fand der Atemschutzkurs in der Landesfeuerwehrschule statt. Unser Kamerad Manuel Tschugmell stellte sich der Herausforderung und absolvierte den Kurs positiv. Wir freuen uns, dass er nun ein Aktiver Atemschutzträger ist. Wir gratulieren ihm recht herzlich und wünschen ihm viel Glück bei den nächsten Atemschutzeinsätzen. Quelle: Landesfeuerwehrverband  

Wissenstest 2018 in Thüringen

Am Samstag den 24. März 2018 traten 3 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend zum Wissenstest in den Kategorien Bronze und Silber in Thüringen an. Neben theoretischen Wissen war auch praktisches Geschick bei den verschiedensten Stationen gefragt. Erste Hilfe, Knotenkunde, Gefährliche Stoffe usw. musste im Vorfeld geübt werden. Alle 3 Teilnehmern konnten den Bewerb positiv abschließen und das […]

Neues Feuerwehrmitglied

Am 21. März 2018 nahmen wir Luca Wachter, nach fast 2 Jahren bei der Feuerwehrjugend, in den Aktivstand auf. Pünktlich zu seinem 16. Geburtstag, wurde ihm der Piepser von unserem Jugendleiter übergeben.  

Bezirksfeuerwehrskirennen 2018

Am 10. März 2018 fand am Hochjoch das diesjährige Feuerwehrskirennen vom Bezirk Bludenz statt. Dieses Jahr übernahm  die Ortsfeuerwehr Schruns die Organisation. Um 8:00 Uhr trafen wir uns alle im Feuerwehrhaus in Gantschier und fuhren gemeinsam zur Zamangbahn. Nach der Besichtigung des Laufes, starteten auch schon die ersten Teilnehmer der Feuerwehr Gantschier. Zu Mittag trafen […]

Funkleistungsabzeichen in Bronze

Am 24. Februar traten Lukas Fritz, Peter Hartmann, Johannes Stemer und Fritsch Marina beim Funkleistungsabzeichen an. Nach einem Monat Vorbereitungszeit mussten sie sich den 6 Disziplinen stellen. Es musste nicht nur bei den verschiedenen Funk Aufgaben das Können bewiesen werden, sondern auch bei der Lageführung, Koordinaten suchen und bei verschiedenen theoretischen Fragen. Wir gratulieren den […]

f14 Gantschier Wiesengrund 5 Brandmeldeanlage hat ausgelöst

Heute wurden wir um 14:16 Uhr per Pager zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte der Einsatzleiter feststellen, dass die Brandmeldeanlage durch Wasserdampf in der Küche ausgelöst hat. Somit konnte der Einsatz abgebrochen werden. Wir waren mit 7 Mann im Einsatz.

Dienst beim Faschingsumzug in Schruns

Am 13. Februar 2018 Faschingsdienstag waren wir beim Faschingsumzug in Schruns als Streckenposten eingeteilt. Der Umzug startete bei der Zamangbahn und endete am Schrunser Kirchplatz. An verschiedenen Standorten mussten daher Straßensperren eingerichtet werden. Nach dem Umzug konnte der Verkehr rasch wieder freigegeben werden. Wir waren mit 14 Mann im Dienst.  

f2 Gantschier Kaminbrand

Am 27. Dezember 2017 um 11:15 Uhr wurden wir zu einem Kaminbrand alarmiert. Da es sich nur um eine Rauchentwicklung handelte, mussten keine Löscharbeiten durchgeführt werden. Zusätzlich wurde der Kaminkehrer und die Installationsfirma verständigt. Die Ortsfeuerwehr Gantschier war mit 18 Mann im Einsatz.

f2 gantschierstraße 39b Naturwärme Montafon Hackgut >Schwellbrand

Alle Guten Dinge sind drei. Am 24. Dezember 2017 wurden wir um 07:30 Uhr erneut zum Schwellbrand im Außen-Hackschnitzellager alamiert. Nach den Löscharbeiten, die wieder mit Baumaschinen unterstützt wurden, konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Wir haben eine vorübergehende Bewässerungsanlage mit Feuerwehrschläuchen erstellt, die die Hackschnitzel derzeit bewässern. Im Einsatz waren 31 Mann der […]