Einträge von Marina Fritsch

Frühjahrsprobe am 03.07.2018

Übungsannahme: Verkehrsunfall Kreuzung Buxwald, nach dem Ausrücken Einsatzstorno, neue Übungsannahme unklare Rauchentwicklung im Gerätehaus Gantschier, Personen vermisst TLF: Brandbekämpfung und Personenrettung mit Atemschutz LF: Brandbekämpfung und Personenrettung mit Atemschutz über Schiebeleiter MTF: Lageführung und Verletztensammelplatz

f2 Schruns Gantschierstraße L188 – MONTAFONER STRAßE vu – 3 beteiligte fahrzeuge – bindemittel wird benötigt

Am 31. Mai 2018 wurden wir zu einem technischen Einsatz gerufen. Bei der Gantschierstraße L188 gab es einen Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Autos. Da es keine Möglichkeit gab den Verkehr umzuleiten, mussten wir eine einseitige Verkehrsregelung einrichten. Alle Personen die in den Unfall verwickelt waren, kamen mit dem Schrecken davon. Wir stellten den Brandschutz her und […]

Frühjahrsprobe am 29.05.2018

Die heutige Übung war ein Mopedunfall mit zwei verletzten Personen. Die Aufgaben bestanden aus der Rettung der Personen die Aufgrund des Unfalls in die Ill abgestürzt sind. Das TLF übernahm die Personenrettung mit Hilfe der Drehleiter Montafon und errichteten einen Hubschrauberlandeplatz. Zusätzlich wurde das LF-C beauftragt die Straße zu sperren und den Verkehr zu regeln. Das […]

Frühjarhsprobe am 22.05.2018

Heute wurden zur einer Übung bei der Lagerhalle der Firma Stüttler Transporte gerufen. Übungsanahme war eine unklare Rauchentwicklung im hinteren Teil der Halle. Die Gruppe des TLF war für die Brandbekämpfung  und Menschenrettung zuständig. Die Löschgruppe war für die Erstellung der Zubringerleitung, Brandbekämpfung und ebenfalls für die Menschenrettung zuständig. Beim MTF wurde der verletzten Sammelplatz […]

Frühjahrsprobe am 08.05.2018

Die heutige Probe fand bei der Firma Hyundai Ganahl in Schruns statt. Übungsannahme war eine unklare Rauchentwicklung im Keller mit zwei vermissten Personen. Das TLF bekam den Auftrag mit schwerem Atemschutz den Brandherd zu lokalisieren und die vermissten Personen zu suchen. Das LF-C unterstützte ebenfalls mit Atemschutz die Personensuche. Ebenfalls errichteten sie die Zubringerleitung vom […]

Funkleistungsabzeichen in Gold

Am 21. April trat Sascha Telebo beim Funkleistungsabzeichen in Gold an. Nach ca. einem Monat Vorbereitungszeit musste er sich den 5 Disziplinen stellen. Es musste nicht nur bei den verschiedenen Funk Aufgaben das Können bewiesen werden, sondern auch einen Einsatz im Florianfunk und im Lageinformationssystem abwickeln. Sascha konnte den Bewerb mit stolzen 278 Punkten absolvieren […]

Kegelabend

Am 14. April 2018 fand der alljährliche Kegelabend statt. Die Kameraden der Ortsfeuerwehr Gantschier und Ihre Begleitungen trafen sich um 20:00 Uhr bei der Kegelbahn in Vandans. Nach einer Stärkung ging es ran ans kegeln. In vier Gruppen wurde dann gegeneinander gespielt. Wir hatten sehr viel Spaß und bedanken uns bei unserem Kameraden Erich Fritz […]

f5 Schruns Gantschierstraße L188 – Montafonerstraße Waldbrand- am Landschrofen FW Gantschier vor Ort

Am 8. April 2018 wurden wir um 12:17 Uhr zu einem Waldbrand bei der Montafonerstraße alarmiert. Das TLF rückte mit dem Einsatzleiter zum Einsatzort aus. Nach der ersten Erkundung vom Tal aus, konnte keine Brandentwicklung festgestellt werden. Erst von oben war eine leichte Rauchentwicklung ersichtlich, die sich dann zunehmend durch den aufkommenden Föhnwind verstärkte. Aufgrund […]