Einträge von Marina Fritsch

Frühjahrsprobe 27.04.2021

Übungsannahme: starke Rauchentwicklung in Tischlerei mit Explosion, 2 Personen vermisst TLF: Brandbekämpfung und Menschenrettung mit Atemschutz im Keller LF-C: Erstellung der Zubringerleitung mittels TS von der ILL, Außenangriff mit mehreren C-Rohren MTF: Suchaktion im Außenbereich nach vermisster Person, Aufbau einer Einsatzleitung  

Frühjahrsprobe 06.04.2021

Am 6. April 2021 konnten wir unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen mit den Frühjahrsproben starten. Wie gewohnt haben wir wieder mit den Gruppenübungen gestartet, es wurden die Themen Leiterdienst, Knotenkunde und Löschgruppe geübt.    

f2 Gantschier Kaminbrand

Am 3. April 2021 um 19:52 Uhr wurden wir zu einem Kaminbrand alarmiert. Da kein Feuer ersichtlich war, wurde die Heizung mit der Wärmebildkamera kontrolliert und der Kaminkehrer verständigt. Die Ortsfeuerwehr Gantschier war mit 28 Mann im Einsatz.

Übergabe Friedenslicht 2020

Das Friedenslicht 2020 wurde uns dieses Jahr vom Bezirksjugendreferent Christof  Feurstein und von Angelika Galehr stellvertretend für die Pfadfinder überbracht. Da dieses Jahr aufgrund von Covid-19 keine offizielle Übergabe stattfinden konnte. Am 24. Dezember 2020 kann das Friedenslicht bei der Pfarrkirche Gantschier von 9:00 bis 12:00 Uhr beim Selbstbedienungsstand abgeholt werden. Wir bitten die aktuell […]

Herbstprobe 20.10.2020

Übungsannahme: Verkehrsunfall, Auto von Zug erfasst TLF: Verletzten-Betreuung, Brandbekämpfung LF-C: Erstellung der Zubringerleitung mittels TS MTF: Verletztensammelplatz, Beleuchtung  

Herbstprobe am 08.09.2020

Am 08.09.2020 fand unsere erste Probe nach der Sommerpause statt. Wie gewohnt haben wir wieder mit Gruppenübungen gestartet. TLF: Einsatz mit Atemschutz und Menschenrettung über Leiter LF-C: Ansaugen mittels TS MTF: Atemschutzsammelplatz und LED-Ballon

Frühjahrsprobe am 30.06.2020

Heute fand unsere letzte Probe vor der Sommerpause statt. Zugsübung  TLF: Innenangriff mit Atemschutz und Menschenrettung LF-C: Zubringerleitung mittels TS zum TLF MTF: Lageführung und verletzten Sammelplatz

Rettung einer Laufente

Am 4. Juni 2020 wurden zwei unserer Kameraden zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Bei einer Familie in Schruns entwischte die Laufente Maria über eine Metallzaun. Nach langem suchen konnte die Laufente in einem Kanal gefunden werden. Die Besitzer konnten die Laufente Maria leider nicht selber aus dem Kanal befreien. Unsere Kameraden konnten durch das fluten […]