Einträge von Marina Fritsch

Herbstprobe am 15.10.2019

Übungsannahme:  f4 – Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag in der Volksschule Gantschier, 12 Personen (8 Kinder und 4 Erwachsene) noch im Objekt. Eingesetzte Feuerwehren:  Feuerwehr Gantschier, Feuerwehr Schruns und Drehleiter Montafon (+ weitere fiktive Alarmierungen,  OF Tschagguns und Vandans) Weitere Teilnehmer / Beobachter:  Bürgermeister Bartholomäberg Martin Vallaster, Vizebürgermeister Georg Stampfer, AFK Markus Greber Im Verlauf der Übung […]

Herbstprobe am 01.10.2019

Gruppenübungen  TLF: Zubringerleitung, Schnellangriff mittels Atemschutz, Brandbekämpfung mittels Schaum LF-C: Übung der Löschgruppe MTF: Florianstation und Beleuchtung

Feuerwehrjugend Zeltlager 2019

Vom 23. bis 25. August 2019 fand das 14. Feuerwehrjugend Zeltlager in Ludesch statt. Am Freitag, startete mit der traditionellen Hissung der Lagerfahne, das große Zeltlager der Vorarlberger Feuerwehrjugend. Insgesamt nahmen 56 Jugendgruppen mit beinahe 800 Jugendlichen am Zeltlager teil. Am Samstag fand dann die Lagerolympiade statt. Bei 6 Stationen konnten sich die Teilnehmer mit […]

Wir gratulieren zum Nachwuchs

Unser Feuerwehrkamarad Martin Both sorgte für Feuerwehrnachwuchs. Am 22.08.2019 kam die kleine Paulina zur Welt. Wir gratulieren den Eltern Martin und Isabell Both und wünschen Ihnen viel Glück und Freude mit Ihrem Sonnenschein.

Nassleistungswettbewerb in Sonntag

Am 20. Juli 2019 trat eine Gruppe unserer Feuerwehr beim Nassleistungswettbewerb in Sonntag an. Unsere Kameraden konnten mit einer Zeit von 1:03 min den stolzen 7. Platz erreichen. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung.

,

Neues Feuerwehrmitglied

Am 22. Juni 2019 nahmen wir Manuel Hartmann in den Aktivstand auf. Er tratt im Februar 2015 unserer Feuerwehrjugend bei. Pünktlich zu seinem 16. Geburtstag, wurde ihm der Piepser von unserem Jugendleiter übergeben. Wir wünschen Manuel viel Glück im Aktivstand.

Ortsvereineturnier in Bartholomäberg

Am Freitag den 31.05.19 fand das Ortsvereineturnier in Bartholomäberg statt. Mit einer Spielgemeinschaft, zusammen mit der Trachtenkapelle Gantschier, konnte unsere Gruppe den 4. Platz erreichen. Wir bedanken uns beim Sportclub Bartholomäberg und freuen uns auf das nächste Jahr.

Frühjahrsprobe am 28.5.2019

Übungsannahme: f2 Blitzeinschlag in Stallgebäude, starke Rauchentwicklung, eine Person vermisst TLF: Beseitigung der umgefallenen Bäume auf der Anfahrt mittels Motorsäge, anschließend Brandbekämpfung und Personenrettung mit Atemschutz LF-C: In Stellung bringen der TS, Personenrettung MTF: Betreuung des verletzten Sammelplatzes, Angriff mit zwei C-Rohren uns Sicherung der Angrifssleitung

Frühjahrsprobe am 21.5.2019

Am 21.05.19 wurden wir von der Feuerwehr Bartholomäberg zu einer Abschnittsübung eingeladen. Die Übung fand im Hotel Fernblick statt. Unsere Mannschaft war mit zwei Atemschutztrupps für die Menschenrettung zuständig. Der Rest der Mannschaft erstellte bzw. betreute den Atemschutzsammelplatz. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Bartholomäberg für die erfolgreiche Übung.

Frühjahrsprobe am 14.5.2019

Komprimierte Gruppenübung Die Mannschaft wurde in drei Gruppen eingeteilt, wobei jede Gruppe alle Szenarien abarbeiten musste.  1. Szenario: f6, r2 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person TLF übernimmt Brandschutz, Verkehrssicherung, Beleuchtung, KFZ gegen Absturz sichern, sowie theoretische Fragen  2. Szenario: f2, r2 Holzerunfall LF-C rettete die verletzte Person mittels Schleifkorbtrage durch Seilrettung aus steilem unwegsamen Gelände  3. […]