Am Samstag den 23. Oktober 2021 fand der letzte Teil der internen Grundausbildung statt.
In unserem Gerätehaus wurden zuerst 2 Blöcke Theorie (Gefahrenlehre, Brandlehre) abgehalten, bevor es ins Gelände der illwerke vkw ging.
Dort wurden die Teilnehmer in 3 Gruppen aufgeteilt, und abwechselnd alle 3 Stationen beübt.
Die Themen waren:
TLF Löschgruppe
LF Löschgruppe
Feuerlöscher Training
Abschließend wurde noch eine Erfolgskontrolle durchgeführt, bevor der diesjährige feuerwehrinterne Grundausbildungskurs der Abschnitte 12, 15 und 17 mit einer Jause abgeschlossen wurde.
Ein großes Lob und Dankeschön an alle Beteiligten. Es hat sich wieder einmal gezeigt, das die Zusammenarbeit aller Abschnitte perfekt funktioniert.
Zu unserer diesjährigen Abschlussprobe entschlossen wir uns, nach längerer Zeit wieder einmal eine groß angelegte Übung zu organisieren. Als Übungsobjekt stellte sich dankenswerterweise die Firma Bömag zur Verfügung.
Übungsannahme war eine Explosion im Rohstofflager, welche sich mit der Zeit auf das ganze Betriebsgebäude ausbreitete. Eine besondere Herausforderung war die Photovoltaikanlage auf dem Dach, sowie die langen Zubringerleitungen von der Ill.
Gemeinsam mit den Feuerwehren von Schruns, Vandans, St. Gallenkirch und Silbertal, konnten die gestalteten Szenarien, unter anderem mit 24 vermissten Personen im Gebäude, sowie die Rettung von Personen vom Dach mittels Drehleiter, bewältigt werden.
Alles in allem, war es eine sehr gelungene Übung. Und vor allem sehr erfreulich, nach sehr langer Zeit, endlich mal wieder eine Übung mit anderen Wehren abhalten zu können.
Wir möchten uns nochmal recht herzlich bei allen Mitwirkenden Wehren, sowie der MBS und unseren AFK’s bedanken. Ein besonderer Dank gilt der Firma Bömag.
Übungsannahme 1: Autounfall mit 2 Autos ( 1 Elektroauto), 1 eingeklemmte Person
TLF: Angriff mittels Atemschutz
LF-C: Autosicherung mittels Greifzug, Personenrettung
MTF: Beleuchtung
Übungsannahme 2: Brand im Feuerwehrhaus, 3 Personen vermisst
TLF: Angriff mittels Atemschutz, Personenrettung
LF-C: Personenrettung vom Dach mittels Schiebeleiter
MTF: Verkehrsregelung
Kontakt
Ortsfeuerwehr Gantschier
Siedlung Kaltenbrunnen 4
6780 Schruns
E-Mail: feuerwehr.gantschier@vol.at
Kommandant Beiser Florian +43 664 2251212