






Kontakt
Ortsfeuerwehr Gantschier
Siedlung Kaltenbrunnen 4
6780 Schruns
E-Mail: feuerwehr.gantschier@vol.at
Kommandant Beiser Florian +43 664 2251212
Ortsfeuerwehr Gantschier
Siedlung Kaltenbrunnen 4
6780 Schruns
E-Mail: feuerwehr.gantschier@vol.at
Kommandant Beiser Florian +43 664 2251212
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Frühjahrsprobe am 03.07.2018
Proben / ÜbungenÜbungsannahme: Verkehrsunfall Kreuzung Buxwald, nach dem Ausrücken Einsatzstorno, neue Übungsannahme unklare Rauchentwicklung im Gerätehaus Gantschier, Personen vermisst TLF: Brandbekämpfung und Personenrettung mit Atemschutz LF: Brandbekämpfung und Personenrettung mit Atemschutz über Schiebeleiter MTF: Lageführung und Verletztensammelplatz
f1 Bartholomäberg Obergantschierweg > Ölbindemittel nach VU wird benötigt > Polizei vor Ort
EinsätzeAm 29. Juni 2018 wurden wir zu einem technischen Einsatz gerufen. Unsere Aufgabe war es nach einen Verkehrsunfall die Ölspur zu binden und die Straße zu reinigen. Die Ortsfeuerwehr Gantschier war mit 14 Mann im Einsatz.
Frühjahrsprobe 26.06.2018
Proben / ÜbungenÜbungsannahme: Verkehrsunfall mit Elektroauto Höhe Holzbau Fritz, Flüssigkeit rinnt aus, Rauch aus Motorhaube TLF: Brandbekämpfung mit Atemschutz LF: Personenrettung MTF: Lageführung + Verletztensammelplatz
Frühjahrsprobe am 5.6.2018
Proben / Übungen„F3 unklare Rauchentwicklung im Keller mehrere Personen vermisst“ war heute unsere Übungsanahme. Das TLF übernahm die Personenrettung mit schwerem Atemschutz. Der Atemschutztrupp aus dem LF-C wurde ebenfalls zur Personenrettung gerufen. Die restliche Mannschaft erstellte die 250 m lange Zubringerleitung zum TLF. Gantschier MTF baute eine Lageführung auf und errichtete einen verletzten Sammelplatz.
f14 Gantschier Wiesengrund 5 Brandmeldeanlage hat ausgelöst
EinsätzeAm 03.06 wurden wir um 16:20 Uhr per Pager zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte der Einsatzleiter feststellen, dass die Brandmeldeanlage durch eine geöffnete Saunatüre ausgelöst hat. Somit konnte der Einsatz abgebrochen werden. Wir waren mit 12 Mann im Einsatz.
Hochzeit von Nadine und Sebastian Bitschnau
AllgemeinAm 1. Juni 2018 gaben sich Nadine und Sebastian in der Kirche in Vandans das Ja-Wort. Wir gratulieren unserer Kameradin und ihrem Mann recht herzlich und wünschen Ihnen alles Gute.
f2 Schruns Gantschierstraße L188 – MONTAFONER STRAßE vu – 3 beteiligte fahrzeuge – bindemittel wird benötigt
EinsätzeAm 31. Mai 2018 wurden wir zu einem technischen Einsatz gerufen. Bei der Gantschierstraße L188 gab es einen Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Autos. Da es keine Möglichkeit gab den Verkehr umzuleiten, mussten wir eine einseitige Verkehrsregelung einrichten. Alle Personen die in den Unfall verwickelt waren, kamen mit dem Schrecken davon. Wir stellten den Brandschutz her und […]
Frühjahrsprobe am 29.05.2018
Proben / ÜbungenDie heutige Übung war ein Mopedunfall mit zwei verletzten Personen. Die Aufgaben bestanden aus der Rettung der Personen die Aufgrund des Unfalls in die Ill abgestürzt sind. Das TLF übernahm die Personenrettung mit Hilfe der Drehleiter Montafon und errichteten einen Hubschrauberlandeplatz. Zusätzlich wurde das LF-C beauftragt die Straße zu sperren und den Verkehr zu regeln. Das […]
Frühjarhsprobe am 22.05.2018
Proben / ÜbungenHeute wurden zur einer Übung bei der Lagerhalle der Firma Stüttler Transporte gerufen. Übungsanahme war eine unklare Rauchentwicklung im hinteren Teil der Halle. Die Gruppe des TLF war für die Brandbekämpfung und Menschenrettung zuständig. Die Löschgruppe war für die Erstellung der Zubringerleitung, Brandbekämpfung und ebenfalls für die Menschenrettung zuständig. Beim MTF wurde der verletzten Sammelplatz […]
Frühjahrsprobe am 15.05.2018
Proben / ÜbungenAm 15. Mai 2018 hatten wir eine Gemeinschaftsprobe mit der Ortsfeuerwehr Bartholomäberg und Innerberg. Bei dieser Probe ging es um das Thema Elektroautos. Es wurde erklärt was bei einem Verkehrsunfall mit einem Elektroauto beachtet werden muss. Nach einem 2-stündigen Vortrag von einem Kameraden der Feuerwehr Dornbirn, konnten die verschiedenen Elektroautos besichtigt werden. Es war ein […]