






Kontakt
Ortsfeuerwehr Gantschier
Siedlung Kaltenbrunnen 4
6780 Schruns
E-Mail: feuerwehr.gantschier@vol.at
Kommandant Beiser Florian +43 664 2251212
Ortsfeuerwehr Gantschier
Siedlung Kaltenbrunnen 4
6780 Schruns
E-Mail: feuerwehr.gantschier@vol.at
Kommandant Beiser Florian +43 664 2251212
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Frühjahrsprobe am 03.04.2018
Proben / ÜbungenHeute fand die erste Probe im neuen Jahr statt. Bei dieser Probe frischten wir unser Wissen im Zuge von Gruppenübungen auf. Die Gruppen wurden auf TLF, LF-C und MTF aufgeteilt. Sie übten verschiedene Einsatzszenarien mit dem jeweiligen Fahrzeug. Bei den nächsten Proben werden die drei Gruppen vertauscht, damit jeder die Gerätschaften aller Fahrzeuge kennenlernt.
Frühjahrsputz
AllgemeinHeute trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Gantschier zum alljährlichen Frühjahrsputz. Vielen Dank an jeden Einzelnen der mitgeholfen hat.
Wissenstest 2018 in Thüringen
FeuerwehrjugendAm Samstag den 24. März 2018 traten 3 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend zum Wissenstest in den Kategorien Bronze und Silber in Thüringen an. Neben theoretischen Wissen war auch praktisches Geschick bei den verschiedensten Stationen gefragt. Erste Hilfe, Knotenkunde, Gefährliche Stoffe usw. musste im Vorfeld geübt werden. Alle 3 Teilnehmern konnten den Bewerb positiv abschließen und das […]
Neues Feuerwehrmitglied
FeuerwehrjugendAm 21. März 2018 nahmen wir Luca Wachter, nach fast 2 Jahren bei der Feuerwehrjugend, in den Aktivstand auf. Pünktlich zu seinem 16. Geburtstag, wurde ihm der Piepser von unserem Jugendleiter übergeben.
Bezirksfeuerwehrskirennen 2018
AllgemeinAm 10. März 2018 fand am Hochjoch das diesjährige Feuerwehrskirennen vom Bezirk Bludenz statt. Dieses Jahr übernahm die Ortsfeuerwehr Schruns die Organisation. Um 8:00 Uhr trafen wir uns alle im Feuerwehrhaus in Gantschier und fuhren gemeinsam zur Zamangbahn. Nach der Besichtigung des Laufes, starteten auch schon die ersten Teilnehmer der Feuerwehr Gantschier. Zu Mittag trafen […]
Funkleistungsabzeichen in Bronze
LeistungsbewerbeAm 24. Februar traten Lukas Fritz, Peter Hartmann, Johannes Stemer und Fritsch Marina beim Funkleistungsabzeichen an. Nach einem Monat Vorbereitungszeit mussten sie sich den 6 Disziplinen stellen. Es musste nicht nur bei den verschiedenen Funk Aufgaben das Können bewiesen werden, sondern auch bei der Lageführung, Koordinaten suchen und bei verschiedenen theoretischen Fragen. Wir gratulieren den […]
f14 Gantschier Wiesengrund 5 Brandmeldeanlage hat ausgelöst
EinsätzeHeute wurden wir um 14:16 Uhr per Pager zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach kurzer Erkundung konnte der Einsatzleiter feststellen, dass die Brandmeldeanlage durch Wasserdampf in der Küche ausgelöst hat. Somit konnte der Einsatz abgebrochen werden. Wir waren mit 7 Mann im Einsatz.
Dienst beim Funken Gantschier
AllgemeinAm 17. Februar 2018 waren wir beim Funken in Gantschier für die Brandwache, die Absicherung der Straße und des Bahnüberganges zuständig. Wir trafen uns um 18:45 Uhr um die Vorbereitungen beim Funkenplatz zu treffen. Nach der Vorführung der Gantschierner Hexen konnte der Funken angezündet werden. Nach Anfangsschwierigkeiten brannte der Funken mit der Hexe komplett ab. Wir bedanken uns bei […]
Dienst beim Faschingsumzug in Schruns
AllgemeinAm 13. Februar 2018 Faschingsdienstag waren wir beim Faschingsumzug in Schruns als Streckenposten eingeteilt. Der Umzug startete bei der Zamangbahn und endete am Schrunser Kirchplatz. An verschiedenen Standorten mussten daher Straßensperren eingerichtet werden. Nach dem Umzug konnte der Verkehr rasch wieder freigegeben werden. Wir waren mit 14 Mann im Dienst.
f3 r1 Vandans (Brand) Balkon neben GH Stern
EinsätzeAm 10.02.2018 sind wir um 09:08 Uhr zur Nachbarschaftshilfe gerufen worden. Wir rückten mit unserem TLF aus, konnten allerdings rasch wieder einrücken weil der Brand bereits gelöscht worden war. Wir waren mit 24 Mann im Einsatz.