Einträge von Marina Fritsch

Feuerwehrjugend Kreisübung in Tschagguns

Am 6. Oktober 2018 fand die diesjährige Kreisübung der Feuerwehrjugend in Tschagguns statt. Übungsannahme war ein Brand in mehreren Klassen der Volksschule mit verletzten Personen.  Unsere Aufgabe war die Brandbekämpfung von der Seite des Sportplatzes aus. Die zweite Aufgabe die uns zugeteilt wurde, war es die eigene Zubringerleitung zu erstellen. Wir bedanken uns bei der […]

Herbstprobe am 02.10.2018

Heute fand die erste Gruppenübung von zwei weiteren statt. TLF: Löschangriff mit Hochdruck und Schaum, Überdruckbelüftung, Absicherung einer Unfallstelle und Erklärung der Wärmebildkamera LF-C: Fahrzeugkunde mit Schwerpunkt „technischer Einsatz“, Sicherung mit Hubzug, Ausleuchten einer Einsatzstelle und Motorsägen-Handling MTF: (Material von LF-C) Leiter- und Knotenkunde sowie Abseilübungen mit Schleifkorbtrage und Notrettungsset

ASLP – Atemschutzleistungsprüfung

Unsere Kameraden Manuel Seitlinger, Johannes Stemer, Christoph Salzmann, Peter Geven und Peter Hartmann traten am Samstag, den 29. September 2018 zur Atemschutzleistungsprüfung am Güterbahnhof in Wolfurt an. Es wurde bereits seit August dieses Jahres für dieses Abzeichen geprobt. Manuel und Johannes traten mit Aushilfe von Christoph beim Bewerb in Bronze an. Christoph, Peter und Peter […]

Neue Feuerwehrmitglieder

Bei unserer Herbstprobe konnten wir gleich drei neue Mitglieder bei unserer Feuerwehr Wilkommen heißen. Wir wünschen Markus Ecker, Christian Zöhrer und Andreas Rudigier viel Freude bei den Proben und Übungen sowie viel Glück bei Ihren Einsätzen.  

Herbstprobe am 18.09.2018

Übungsannahme: starke Rauchentwicklung, beginnender Waldbrand Kaltenbrunnenweg 12 TLF: Brandbekämpfung mit zwei C-Rohren, Glutnester mittels Wärmebildkamera ausfindig gemacht LF-C: Erstellung der Zubringerleitung vom Parkplatz Kaltenbrunnen bis zum TLF, sowie Ausleuchtung der Einsatzstelle mittels Notstromaggregat MTF: Erstellung zweiter Löschleitung mit ebenfalls zwei C-Rohren  

Feuerwehrausflug

Am 2. September 2018 fand unser Feuerwehrausflug statt. Um 08:30 Uhr trafen sich die Kameraden mit ihren Familien bei der Golmerbahn in Vandans. Im Berghof Golm erwartete uns ein ausgiebiges Frühstück/Brunch. Je nach Lust und Laune stand es dann jedem frei die diversen Attraktionen am Golm (Golmi-Pfad, Waldrutschenpark, Flying Fox, Waldseilpark und Alpine Coaster) zu […]

f3 Vandans [Brandentwicklung] Balkonbrand

Am 27. August 2018 wurden wir um 09:03 Uhr zur Nachbarschaftshilfe nach Vandans gerufen. Es handelte sich um einen Balkonbrand, welcher durch entsorgte Asche verursacht wurde. Ein Atemschutztrupp aus dem TLF ging sofort von außen zur Brandbekämpfung vor, die restliche Mannschaft errichtete eine Zubringerleitung. Im LF-C rüstete sich ein Atemschutztrupp zur Bereitschaft aus. Der Brand konnte […]