Übungsannahme: massive Rauchentwicklung bei Holzgebäude und erheblicher Funkenflug, bedroht sind Fahrzeuge, angrenzende Gebäude und Bäume, 2 Personen vermisst, mögliches Gefahrgut in Form von Propangasflaschen und Benzinkanister. TLF: Brandbekämpfung mittels Atemschutz, Personenrettung sowie Sicherung der umliegenden Gebäude und Fahrzeuge LF-C: Löschwasserförderung und Löschangriff MTF: Einsatzleitung und Verletztensammelplatz
Heute startete unsere Probe wieder mit einer Gruppenübung. Durchgenommen wurde der richtige Umgang mit Motorsägen, Greifzug und Stockwinde sowie verschiedene Übungen mit dem Strahlrohr. Zum Abschluss gab es noch eine Gruppenübung: Übungsannahme: t4 Verkehrsunfall Kirchstraße, mehrere Fahrzeuge mit verletzten Personen TLF: Löschangriff mittels Hochdruck und Personenrettung LF-C: Personenrettung einer eingeklemmten Person unter dem LKW-Hänger, Löschangriff […]
Heute starteten wieder die Gruppenübungen. Durchgenommen wurde der richtige Umgang mit Motorsägen, Greifzug und Stockwinde sowie verschiedene Übungen mit dem Strahlrohr. Zum Abschluss gab es noch eine Gruppenübung : Übungsannahme: f2 unklare Rauchentwicklung in der Garage TLF: Löschangriff und Menschenrettung mit Atemschutz LF-C: Verletztensammelplatz, Erstellung der Zubringerleitung zum TLF und Straßendienst MTF: erweiterter Löschangriff […]
Aufgrund der aktuellen Corona Situation fand der diesjährige Wissenstest nicht als Bezirksveranstaltung statt, sondern jede Feuerwehrjugendgruppe veranstaltet den Bewerb selbst im eigene Gerätehaus. So traten am Samstag den 08.05.2021 8 Mitglieder unserer FWJ zum Wissentest in den Kategorien Bronze und Silber an. Neben theoretischem Wissen war auch praktisches Geschick bei den verschiedensten Stationen gefragt. Erste […]
Unser Feuerwehr Kamerad Harald Loe sorgte für Feuerwehrnachwuchs. Am 05.05.2021 kam die kleine Amrei zur Welt. Wir gratulieren den Eltern Harald und Melanie und wünschen Ihnen viel Glück und Freude mit Ihrem kleinen Sonnenschein.
Übungsannahme: f2 unklare Rauchentwicklung TLF: Brandbekämpfung und Menschenrettung mit Atemschutz LF-C: Erstellung der Zubringerleitung mittels TS vom Hosensee, Außenangriff mit Schaummittel MTF: Aufbau einer Einsatzleitung, Brandbekämpfung und Personenrettung
Übungsannahme: starke Rauchentwicklung in Tischlerei mit Explosion, 2 Personen vermisst TLF: Brandbekämpfung und Menschenrettung mit Atemschutz im Keller LF-C: Erstellung der Zubringerleitung mittels TS von der ILL, Außenangriff mit mehreren C-Rohren MTF: Suchaktion im Außenbereich nach vermisster Person, Aufbau einer Einsatzleitung
Am 10.04.2021 nahmen wir Elena Hartmann in den Aktivstand auf. Sie trat im Jänner 2017 unserer Feuwehrjugend bei. Pünktlich zu ihrem 16. Geburtstag, wurde ihr der Piepser von unserm Jugendleiter übergeben. Wir wünschen Elena viel Glück im Aktivstand
Am 6. April 2021 konnten wir unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen mit den Frühjahrsproben starten. Wie gewohnt haben wir wieder mit den Gruppenübungen gestartet, es wurden die Themen Leiterdienst, Knotenkunde und Löschgruppe geübt.
Frühjahrsprobe 01.06.2021
Proben / ÜbungenÜbungsannahme: massive Rauchentwicklung bei Holzgebäude und erheblicher Funkenflug, bedroht sind Fahrzeuge, angrenzende Gebäude und Bäume, 2 Personen vermisst, mögliches Gefahrgut in Form von Propangasflaschen und Benzinkanister. TLF: Brandbekämpfung mittels Atemschutz, Personenrettung sowie Sicherung der umliegenden Gebäude und Fahrzeuge LF-C: Löschwasserförderung und Löschangriff MTF: Einsatzleitung und Verletztensammelplatz
Frühjahrsprobe 25.05.2021
Proben / ÜbungenHeute startete unsere Probe wieder mit einer Gruppenübung. Durchgenommen wurde der richtige Umgang mit Motorsägen, Greifzug und Stockwinde sowie verschiedene Übungen mit dem Strahlrohr. Zum Abschluss gab es noch eine Gruppenübung: Übungsannahme: t4 Verkehrsunfall Kirchstraße, mehrere Fahrzeuge mit verletzten Personen TLF: Löschangriff mittels Hochdruck und Personenrettung LF-C: Personenrettung einer eingeklemmten Person unter dem LKW-Hänger, Löschangriff […]
Frühjahrsprobe 18.05.2021
Proben / ÜbungenHeute starteten wieder die Gruppenübungen. Durchgenommen wurde der richtige Umgang mit Motorsägen, Greifzug und Stockwinde sowie verschiedene Übungen mit dem Strahlrohr. Zum Abschluss gab es noch eine Gruppenübung : Übungsannahme: f2 unklare Rauchentwicklung in der Garage TLF: Löschangriff und Menschenrettung mit Atemschutz LF-C: Verletztensammelplatz, Erstellung der Zubringerleitung zum TLF und Straßendienst MTF: erweiterter Löschangriff […]
Frühjahrsprobe 11.05.2021
Proben / ÜbungenÜbungsannahme: f2 Brand Mülleimer / f1 unklare Rauchentwicklung Müllraum / t2 VU gegen LKW TLF: Brandbekämpfung mittels Hochdruck LF-C: Menschenrettung beim Verkehrsunfall / zweifacher Brandschutz erstellt MTF: Unterstützung TLF und LF
Wissenstest Feuerwehrjugend
Allgemein, Feuerwehrjugend, LeistungsbewerbeAufgrund der aktuellen Corona Situation fand der diesjährige Wissenstest nicht als Bezirksveranstaltung statt, sondern jede Feuerwehrjugendgruppe veranstaltet den Bewerb selbst im eigene Gerätehaus. So traten am Samstag den 08.05.2021 8 Mitglieder unserer FWJ zum Wissentest in den Kategorien Bronze und Silber an. Neben theoretischem Wissen war auch praktisches Geschick bei den verschiedensten Stationen gefragt. Erste […]
Wir gratulieren zum Nachwuchs
AllgemeinUnser Feuerwehr Kamerad Harald Loe sorgte für Feuerwehrnachwuchs. Am 05.05.2021 kam die kleine Amrei zur Welt. Wir gratulieren den Eltern Harald und Melanie und wünschen Ihnen viel Glück und Freude mit Ihrem kleinen Sonnenschein.
Frühjahrsprobe 04.05.2021
Proben / ÜbungenÜbungsannahme: f2 unklare Rauchentwicklung TLF: Brandbekämpfung und Menschenrettung mit Atemschutz LF-C: Erstellung der Zubringerleitung mittels TS vom Hosensee, Außenangriff mit Schaummittel MTF: Aufbau einer Einsatzleitung, Brandbekämpfung und Personenrettung
Frühjahrsprobe 27.04.2021
Proben / ÜbungenÜbungsannahme: starke Rauchentwicklung in Tischlerei mit Explosion, 2 Personen vermisst TLF: Brandbekämpfung und Menschenrettung mit Atemschutz im Keller LF-C: Erstellung der Zubringerleitung mittels TS von der ILL, Außenangriff mit mehreren C-Rohren MTF: Suchaktion im Außenbereich nach vermisster Person, Aufbau einer Einsatzleitung
Neues Feuerwehrmitglied
AllgemeinAm 10.04.2021 nahmen wir Elena Hartmann in den Aktivstand auf. Sie trat im Jänner 2017 unserer Feuwehrjugend bei. Pünktlich zu ihrem 16. Geburtstag, wurde ihr der Piepser von unserm Jugendleiter übergeben. Wir wünschen Elena viel Glück im Aktivstand
Frühjahrsprobe 06.04.2021
Proben / ÜbungenAm 6. April 2021 konnten wir unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen mit den Frühjahrsproben starten. Wie gewohnt haben wir wieder mit den Gruppenübungen gestartet, es wurden die Themen Leiterdienst, Knotenkunde und Löschgruppe geübt.