Einträge von Fabienne Ganahl

Frühjahrsprobe am 4.6.2019

Übungsannahme: f3 Fahrzeugbrand, 3 Personen werden vermisst TLF: Brandbekämpfung und Personenrettung mittels Atemschutz LF-C: erstellen der Zubringerleitung zum Tank, Personenrettung mittels Atemschutz, Brandbekämpfung von Außen MTF: Verletztensammelplatz, Brandbekämpfung von Außen    

Wir gratulieren zum Nachwuchs

Unser Feuerwehr Kamerad Harald Loe sorgte für Feuerwehrnachwuchs. Am 26.05.2019 kam der kleine Mathias zur Welt. Wir gratulieren den Eltern Harald und Melanie und wünschen Ihnen viel Glück und Freude mit Ihrem kleinen Sonnenschein.    

,

Feuerwehrjugendprobe am 17.5.2019

Am 17.05 fand eine FWJ Probe mit dem Schwerpunkt Löschgruppe LF-C statt. Mit der Übungsannahme beginnender Waldbrand auf Höhe der Bachfassung Ill rückten wir mit unserem LF-C aus. Am Übungsort angekommen erstellten wir sofort eine Saugleitung mit unserer TS aus der Ill. Im Anschluss daran errichteten wir dann eine Löschleitung mit 2 C-Rohren und konnten […]

Frühjahrsprobe am 09.04.2019

Heute fand die erste Probe im neuen Jahr statt. Bei dieser Probe frischten wir unser Wissen im Zuge von Gruppenübungen auf. Die Gruppen wurden auf TLF, LF-C und MTF aufgeteilt. Sie übten verschiedene Einsatzszenarien mit dem jeweiligen Fahrzeug. Bei den nächsten Proben werden die drei Gruppen getauscht, damit jeder die Gerätschaften aller Fahrzeuge kennenlernt.

,

Funkleistungsabzeichen in Gold

Am 30. März trat Martin Both, Christoph Schuchter und Peter Geven beim Funkleistungsabzeichen in Gold an. Nach ca. einem Monat Vorbereitungszeit mussten sie sich den 5 Disziplinen stellen. Nicht nur bei verschiedenen Funkaufgaben musste das Können unter Beweis gestellt werden, auch die Abwicklung eines Einsatzes in der Florianstation und im Informationssystem (LIS) gehörten dazu. Alle […]

Dienst beim Faschingsumzug in Schruns

Am 5. März 2019 Faschingsdienstag waren wir beim Faschingsumzug in Schruns als Streckenposten eingeteilt. Der Umzug startete bei der Hochjochbahn und endete am Schrunser Kirchplatz. An verschiedenen Standorten mussten daher Straßensperren eingerichtet werden. Nach dem Umzug konnte der Verkehr rasch wieder freigegeben werden. Wir waren mit 12 Mann im Dienst.

f1 schruns gantschierstraße treibstoff/ölaustritt nach vu> höhe lidl

Am 26. Februar 2019 um 17:15 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatz gerufen. Auf der Gantschierstraße L188 gab es einen Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Autos. Da es keine Möglichkeit gab den Verkehr umzuleiten, mussten wir eine einseitige Verkehrsregelung einrichten. Alle Personen die in den Unfall verwickelt waren, kamen mit dem Schrecken davon. Wir stellten den […]

Fasnat Krenzli 15.02.2019

Am 15. Februar 2019 fand erstmalig unser internes Fasnat Krenzle statt. Zahlreiche Mitglieder mit deren Familien sind unserer Einladung gefolgt. Mit einem sensationellen Showprogramm von einigen Mitgliedern wurde das Publikum durch den Abend geführt. Für Speiß und Trank wurde bestens gesorgt. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Gästen und hoffen auf eine Fortsetzung im Jahr […]

124. Jahreshauptversammlung

Am 11. Jänner 2019 fand unsere 124. Jahreshauptversammlung statt. Zahlreiche Ehrengäste wie Bürgermeister Martin Vallaster, Postenkommandant Karl Schuchter, AFK Alexander Loretz sowie Martin Sadjak (Funkenzunft Gantschier), Erik Brugger (Trachtenkapelle Gantschier) und Markus Greber (Ortsfeuerwehr Silbertal) nahmen teil. Die Versammlung stand ganz im Zeichen der Neuwahlen, somit wurde Florian Beiser wieder einstimmig zum Kommandant gewählt. Wir […]

f3 r1 Schruns Gantschierstraße 39B Naturwärme Montafon Hackschnitzelhaufen brennt

Am 22.11.2018 wurden wir, die Ortsfeuerwehr Schruns und die Drehleiter Montafon um 20:13 Uhr zu einem Brand im Außen – Hackschnitzellager alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde festgestellt, dass es sich um einen Brand beim Rundholz- und Hackschnitzellager handelt. Da bereits zu diesem Zeitpunkt absehbar war, dass es sich um einen längeren Einsatz handeln […]